• Pages
  • Editions
01 Brabant. Naheliegend für gemeinsames Genießen
02 Entdecke in der kalten Jahreszeit die tolle Natur in Brabant
03 Städte in Weihnachtsstimmung
04 Museen
05 Auf den Spuren von Vincent van Gogh
06 Wanderungen zu Klöstern und Abteien in Brabant
07 Festungsstädte
08 Gewinnspiele

Auf den Spuren von

Vincent van Gogh

Wandere durch die wunderbare Landschaft, in der der Meistermaler Vincent van Gogh aufwuchs und sich inspirieren ließ. Eine Landschaft voller Bäche, ausgedehnter Naturschutzgebiete, Ackerland, Gutshöfe und viel Grün bis ins Herz der Dörfer und Städte.

Van Gogh wuchs in dieser Gegend auf, begann hier seine künstlerische Laufbahn und ließ sich von der Natur und den Brabantern, die das Land bestellten, inspirieren. Auf den Van-Gogh-Wanderrouten kannst Du die Orte, die in seinem Leben eine besondere Rolle spielten, selbst erleben. Als würde man ein Gemälde betreten. Näher kannst Du Van Gogh nicht kommen!

Die Van-Gogh-NP-Wanderrouten sind über das Wander-Knotenpunkte-System problemlos zu finden. Du erkennst die Routen an den Schildern mit der Aufschrift „Van Gogh Nationaalpark“, die an jedem Knotenpunkt-Pfahl zu finden sind. Folge der Van-Gogh-NP-Wanderroute von einem nummerierten Knotenpunkt zum anderen. Zwischen den Knotenpunkten kannst Du Dich an den Schildern des Wander-Knotenpunkte-Systems orientieren.

Van-Gogh-Wanderroute NP Zundert

- 8 kilometer

Diese abwechslungsreiche Wanderroute führt durch Vincents Heimatdorf Zundert. Du passierst die Orte seiner Kindheit. Intime Orte, die einige Überraschungen bereithalten. An denen der Künstler als Kind mit seinen Eltern, Brüdern und Schwestern spazieren ging. Wo er mit allen möglichen Tieren spielte und Zeichnungen von ihnen anfertigte. Wo er seinen Phantasien und Träumen freien Lauf ließ. Die beeinflusst haben, was später aus ihm werden sollte. Aber man stößt auch auf Orte, an denen zu seiner Zeit noch ausgedehnte Roggenfelder standen und wo heute eine neue, parkähnliche Landschaft erblüht.

Route Zundert

Van-Gogh-Wanderroute NP Tilburg

- 16 kilometer

In Tilburg erhält der damals 13-jährige Van Gogh 1866 an der Höheren Bürgerschule König Willem II. seinen ersten Zeichenunterricht bei dem Kunstlehrer Huijsmans. Die Stadt zählt damals 18.500 Einwohner. Die Eisenbahnlinie und der Bahnhof Tilburg-Breda sind erst drei Jahre alt und die häufigsten Berufe sind Weber und Fabrikarbeiter. In unmittelbarer Nähe von Tilburg liegt nach wie vor die Flusslandschaft der Leij und des Voorste Stroom mit ihren kleinen Feldern und den charakteristischen Kopfweiden. Gehe aus der Stadt hinaus ins Grüne und entdecke den quirligen Piushaven, den Aussichtsturm De Nieuwe Herdgang und den Landschaftspark Moerenburg-Koningshoeven.

Route Tilburg

Van-Gogh-Wanderroute NP Etten-Leur

- 14 kilometer

Entdecke die Landschaft, die Van Gogh inspirierte, als er 1881 in Etten-Leur seine künstlerische Laufbahn begann. Vincent van Gogh machte hier stundenlange Spaziergänge. Besonders die Heidelandschaft hatte es ihm angetan. Die Landschaft, das Leben auf dem Bauernhof und die einfachen Leute faszinierten ihn. Diese Wanderung lässt sich gut mit den fünf Van-Gogh-Denkmälern in Etten-Leur kombinieren, darunter die Van-Gogh-Kirche, die Kosterswoning, in der er wohnte und sein erstes Atelier hatte, und das Oude Raadhuis, wo er sich erstmals als Kunstmaler registrieren ließ. Besonderes Detail: Diese Wanderung führt überwiegend über unbefestigte Wege.

Route Etten-Leur

Van-Gogh-Wanderroute NP Nuenen

- 10 kilometer

Vincent van Gogh lebte und arbeitete von Dezember 1883 bis November 1885 in Nuenen. Nicht besonders lang, doch schuf er hier fast ein Viertel seines Gesamtwerks und malte hier sein erstes Meisterwerk: „Die Kartoffelesser“. Nuenen und seine Umgebung können als ein wahres Freilichtmuseum betrachtet werden. Nirgendwo sonst gibt es so viele Gebäude, Skulpturen und Landschaften, die einen direkten Bezug zu Van Gogh haben. Vom Zentrum von Nuenen aus kannst Du zu Fuß zum Naturschutzgebiet Het Nuenens Broek gehen, das aktuell renaturiert wird.

Route Nuenen

“In und um Nuenen könnt ihr auf einer Wanderroute wunderbar den kleinen Ort und das nahegelegene Naturschutzgebiet Het Broek erkunden. Die gesamte Tour ist etwa 10 Kilometer und führt euch an weiteren spannenden Säulen und besonderen Entdeckungen vorbei." - Teilzeitreisender

Entdecke viele weitere Themenrouten, natürlich auch bei einer schönen Fahrradtour!

“Er hat die moderne Kunst geprägt wie kein Zweiter. Seine Bilder hängen in den größten Museen. Und selbst, wer es nicht so mit Malerei hat, kennt ihn: Vincent van Gogh. Seine Wurzeln? Liegen in Brabant, nicht weit hinter der deutsch-niederländischen Grenze. Hier ist der weltberühmte Künstler geboren und aufgewachsen. Hier war er so produktiv wie nie. Und hier können wir im weitläufigen Van-Gogh-Nationalpark auf seinen Spuren durch die Landschaft wandern, die ihn so inspirierte.” - NRZ