Wanderung

Dommelpad

Quer durch die Natur und vorbei an Wassermühlen

Die insgesamt 125 km lange Dommel entspringt in Belgien, in der Nähe der Stadt Peer. Was als Bächlein beginnt, wächst langsam zu einem imposanten Bach, und am Endpunkt in Brabant bei ‘s-Hertogenbosch ist die Dommel bereits ein stattlicher Fluss. Auf einer Wanderung durch die beeindruckende Natur und vorbei an malerischen Wassermühlen sieht man am besten, wie die Dommel die Landschaft Brabants geprägt hat. Der Dommelpad kann in sechs Etappen, sowohl flussaufwärts als auch flussabwärts, bewandert werden. Von Peer bis ‘s-Hertogenbosch folgt man der Geschichte der Wassermühlen, während der Weg von ‘s-Hertogenbosch bis Peer die Geschichte von Kulturerbe und Natur thematisiert.

Wanderweg ansehen

Klosterrouten

Brabant lädt zur ruhigen Einkehr und zum Staunen ein. Kurze und längere Wege erzählen die ereignisreiche Geschichte des Brabanter Klosterlebens von damals und heute. Unser Klosterpfad, ein 330 km langer Wanderweg, führt in 15 Etappen an Klöstern und Abteien vorbei, und unterwegs trifft man durchaus auch auf Mönche. Die verschiedenen ansprechenden Klosterrundwanderungen oder die Erlebnisroute in Oudenbosch bieten kürzere Strecken.

Die Klosterrouten ansehen

Erlebnisroute in Oudenbosch:

Die 9 Wunder von Oudenbosch

In Oudenbosch, einer Stadt im Westen Brabants, wähnt man sich eher in Rom als in den Niederlanden. Hier steht nämlich eine der schönsten Kirchen des Landes: die Basilika von Oudenbosch. Die zwischen 1865 und 1880 erbaute Kirche ist eine Miniaturausgabe des Petersdoms in Rom. Der Stadtspaziergang „Die 9 Wunder von Oudenbosch“ führt an dieser beeindruckenden Basilika vorbei, aber auch an dem außergewöhnlichen Botanischen Garten Arboretum und dem verborgenen Saint Louisplein.

Mehr über die Wanderroute „Die 9 Wunder von Oudenbosch“

Routen in Brabant – Dein Ausgangspunkt für beeindruckende Routen in der vielseitigen Brabanter Landschaft