
‘s-Hertogenbosch
Kultur und Kreativität sind untrennbar mit 's-Hertogenbosch – oder Den Bosch, wie die Stadt von den Einheimischen liebevoll genannt wird – verbunden. Auch der niederländische Meistermaler Hieronymus Bosch entlieh seinen Namen seiner Heimatstadt. Die Einheimischen des 21. Jahrhunderts interpretieren die Kulturstadt auf ihre eigene Weise, unter anderem mit Concept Stores und Brauereien hinter monumentalen Fassaden sowie Kunst, Musik und Kulinarikgenuss zwischen Silos am Tramkade.
Geschichte
Ein Besuch der beeindruckenden St.-Johannes-Kathedrale oder eine Bootsfahrt auf der Binnendieze sind absolute Highlights für einen Tages- oder Wochenendausflug nach ‘s-Hertogenbosch. Die St.-Johannes-Kathedrale ist die größte Kathedrale der Niederlande und zählt zu den vier offiziellen Topdenkmälern Brabants. Bei einer Bootsfahrt auf der Binnendieze erlebt man das mittelalterliche Flair der Stadt hautnah.
Museen in ‘s-Hertogenbosch
Das Museumsviertel mit Het Noordbrabants Museum und dem Design Museum Den Bosch ist ein absolutes Must-visit! In Het Noordbrabants Museum können Brabanter Meister wie Jan Sluijters und natürlich Vincent van Gogh bewundert werden, während das Design Museum Den Bosch inspirierende und verblüffende Ausstellungen über den Einfluss von Design auf unser tägliches Leben in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft präsentiert.
Bossche Bollen
Ein Aufenthalt in ‘s-Hertogenbosch wäre nicht komplett ohne echte Bossche Bollen! Im Rahmen des Bossche Bollen Belevenis im Mini-Museum im einzigartigen mittelalterlichen Ratskeller unter dem Rathaus können die mit süßer Sahne gefüllten und in Schokolade getunkten Windbeutel nicht nur verkostet werden, sondern man erfährt dort auch wirklich alles über diese Köstlichkeit.
Lust auf Drinks oder erlesene Speisen? Schau mal bei diesen Hotspots vorbei:
Eine angenehme Nachtruhe genießt man zum Beispiel hier:
Foto: Expeditie Achtertuin
Beispielreise
Meistermaler und Meisterköche: ein Wochenende in ’s-Hertogenbosch
„Stolz blickt er über den Platz: der mittelalterliche Meistermaler Hieronymus Bosch. Der berühmteste „Sohn von ’s-Hertogenbosch“ ist auf dem Markt verewigt, der auch der Ausgangspunkt für mein Wochenende in der Brabanter Hauptstadt voller Kunst, Kultur und angesagter Food-Hotspots ist.“