
Breda
Breda ist geprägt von kreativen Köpfen und Innovatoren, die der geschichtsträchtigen Stadt einen modernen Charakter verleihen. Dies spiegelt sich in den belebten Einkaufsstraßen ebenso wider wie im authentischen Havengebied. Zwischen den alten Stadttoren, Klostermauern und versteckten Innenhöfen der Stadt verbirgt sich jede Menge Pioniergeist und Lebensgenuss.
Foto: Ruben Klink
BredaPhoto
Bis zum 3. November lädt BredaPhoto, das größte Fotofestival des Beneluxraums, dazu ein, in die aufregende Welt der Fotografie einzutauchen. Alle zwei Jahre werden an überraschenden Orten im Zentrum von Breda die Werke (inter-)nationaler renommierter Fotografen und aufstrebender Talente präsentiert.
Explore Royal Breda Route
Quer durch Breda führen spezielle Routen, die Interessierten die Stadt auf einzigartige Weise näherbringen. So erfährt man unter anderem, dass die Ursprünge des niederländischen Königshauses in Breda liegen. In der Grote Kerk sind beispielsweise neun Mitglieder des Hauses Nassau und der erste Prinz von Oranien beigesetzt. Die Explore Royal Breda Route bietet tiefere Einblicke in diese Materie.
Explore Green Breda Route
Die Explore Green Breda Route stellt einzigartige und nachhaltige Unternehmen vor, die auf ihre Weise Bewusstsein schaffen und positive Veränderungen bewirken, vom verpackungsfreien Einkaufen bis hin zu abfallfreien Gastronomiekonzepten.
Foto: Ruben Klink
Zu diesen neuen Hotspots gehören auch köstliche Gaumenfreuden:
Und auch für eine erholsame Nachtruhe ist in Breda gesorgt:
Beispielreise
Wochenendausflug nach Breda: Wie Gott in Frankreich
„Verborgen hinter historischen Fassaden, in versteckten Hinterhöfen und zwischen Klöstern und Schlössern entfaltet sich die Geschichte von Breda, geprägt von königlichem Flair, blühender Industrie und kulinarischen Freuden. Ich tauche zwei Tage lang in die Stadt ein, genieße Drinks in einer alten Zuckerfabrik, schlafe in einem ehemaligen Kloster und fühle mich wie Gott in Frankreich inmitten der Weinberge.“